|
| Impressum
Vor gut 200 Jahren lebte in England ein wunderschöner Großspitz, weiß mit großen schwarzen Farbflecken. Er gehörte dem Prince of Wales, dem späteren George IV. Er war so schön anzusehen, dass er 1791 von dem bekannten Maler George Stubbs gemalt wurde und dadurch bis in die heutige Zeit erhalten geblieben ist.
Heute ist die Welt des Großspitzes nicht nur farblich sondern auch zahlenmäßig sehr klein geworden mit der Folge, dass viele Züchter von Großspitzen vor großen Problemen bei der Auswahl ihrer Zuchthunde stehen, um den drohenden Folgen einer Inzucht zu entgehen.
Es ist wie in einem abgeschieden gelegenen Dorf, alle sind mehr oder weniger miteinander verwandt mit der Folge, dass Inzucht und ihre negativen Folgen immer stärker sichtbar werden.
So wie der Dörfler sich eine Braut aus der Ferne holt, braucht die Großspitzzucht die Einkreuzung aus anderen Spitzwelten wie z.B. aus der Welt der Wolfsspitze und der Mittelspitze mit ihren vielen Farben und fremden Individuen.
Wenn Sie mehr über uns und die bunten Großspitze wissen wollen, dann blättern Sie einfach in unserer Homepage.